Viehwirtschaft
Milcherzeugung
Der Katharinenhof ist ein Milchviehbetrieb mit 170 Milchkühen. Hauptsächlich halten wir das Simmentaler Weiderind (Fleckvieh), aber auch einige Tiere der bedrohten Haustierrasse Pinzgauer. Beide Rassen eignen sich für die Milch- und Fleischproduktion.
Die Tiere werden im Laufstall mit Strohliegeboxen gehalten. Hier haben sie ausreichend Licht und Luft sowie genügend Platz zur freien Bewegung. Die Kühe können jederzeit in den dazugehörenden befestigten Auslauf, welcher mit weiteren Liegeflächen ausgestattet ist. Vom Frühjahr bis zum Herbst nutzen die Tiere die angrenzenden Flächen als Weide.
Die Fütterung unserer Kühe besteht aus eigenen Silagen von Mais und Gras sowie heißluftgetrocknetem Heu, im Sommer zusätzlich frischem Gras. Das Grundfutter wird durch betriebseigenes Getreide ergänzt.
Unsere Milch liefern wir an die Bio-Molkerei Berchtesgadener Land, die daraus hochwertige Milchprodukte herstellt.
Die weibliche Nachzucht behalten wir ca. ein halbes Jahr am Hof. Danach geben wir Sie an den Primushof in Bad Adelholzen, wo sie bis zu einem Alter von ungefähr zweieinhalb Jahren aufgezogen werden. Während dieser Zeit beweiden sie unter anderem die Bäckeralm in Schleching. Danach kommen sie als unsere neuen Milchkühe auf den Katharinenhof zurück.
Ochsen- und Schweinemast
Für einzelne Metzgereien und Gasthäuser, wie zum Beispiel die Alte Zollstation in Pittenhart, oder auch private Haushalte mästen wir Ochsen und Schweine. Im November 2017 fand unsere erste Verkaufsaktion ab Hof statt und war ein voller Erfolg. Wir sind bestrebt, diesen Betriebszweig weiter auszubauen und neue Vermarktungswege zu erschließen.
Selbstverständlich halten wir auch unsere Schweine und Ochsen auf Stroh und bieten Ihnen die Möglichkeit sich in ihrem Auslauf bzw. auf der Weide auszutoben.
Unsere Bio-Ferkel stammen aus einem benachbarten Familienbetrieb, der seine Tiere in Freilandhaltung aufzieht.
Bei der Fütterung achten wir auf höchste Qualität. Dieses stammt fast ausschließlich aus eigener Produktion, natürlich biologisch und gentechnikfrei.
Nach einem angenehmen und artgerechten Leben bei uns werden die ausgewachsenen Tiere vor Ort in einer kleinen Metzgerei geschlachtet und zerlegt. Bei genügend Licht, Luft und Platz fühlen sich unsere Tiere sichtlich wohl und liefern somit bestes Fleisch, zart marmoriert und saftig.