Im Februar fand auf dem Katharinenhof ein Low Stress Seminar von der Berufsgenossenschaft über Unfallverhütung beim Umgang mit Rindern statt. Referent war der „Kuhflüsterer“ Peter Wametsberger.
In seinem Vortrag „Wie tickt meine Kuh?“ ging es unter anderem über das Verhalten von Kühen in Tiergruppen, über stressfreies Treiben und Akupunkturpunkte bei den landwirtschaftlichen Nutztieren.
Auch der Naturlandverband tagte im Februar auf dem Hof. In dem Weideseminar ging es darum, die Landwirte wieder mehr für die Weidehaltung ihrer Tiere zu begeistern, so dass mehr Kühe in Zukunft wieder ausgetrieben werden.
Bei beiden Veranstaltungen fand vormittags in der Alten Zollstation in Pittenhart ein theoretischer Teil statt. Nachmittags wurden die praktischen Aspekte den Teilnehmern auf dem Katharinenhof näher gebracht.